24 Sep
TSB Ravensburg - SGM MBK Meckenbeuren/Brochenzell/Kehlen 2:1
Damen bleiben in der Erfolgsspur
TSB Ravensburg - SGM MBK 2:1 (1:1)
Nach dem Auftakerfolg in Bergatreute erwarteten die Damen am gestrigen Sonntag die SGM MBK (Meckenbeuren/ Brochenzell/ Kehlen) zum Derby.
Aufgrund zahlreicher Absagen aufgrund von Urlaub und Krankheit, musste Trainer Dominik Reichle die Mannschaft auf drei Positionen verändern. Für Kottmann, Metzler und Ohlinger standen Gramm, Durner und Gragnato in der Startelf. Im Tor kehrte zudem Maria Heßmer nach überstandener Nasen-OP in die Startelf zurück.
Gleich zu Beginn zeigten sich die Damen gewillt, vor allem spielerisch, eine Reaktion zum trägen Auftaktsieg zu zeigen. Mit dem ersten sehenswerten Angriff setzte Denise Seibt unsere Torjägerin Tamara Saric in Szene, die sich nicht zweimal bitten ließ und zur Führung einschob. Vorausgegangen war hier ein toller Spielaufbau durch das Zentrum. In der Folge hatten die Damen das Spielgeschehen im Griff und konnten sich immer wieder großartige Gelegenheiten rausspielen. Aber weder Gragnato noch Saric und Jelen konnte die großartigen Gelegenheiten nützen. So kam es wie es kommen musste. Nach gut einer halben Stunde nutzten die Gäste in Person von Sina Rummler die erste unachtsamkeit der TSB Hintermannschaft gnadenlos aus. Mit Windunterstützung schlug ihr Distanzschuss zum überraschenden Ausgleich ein. Somit ging es nur mit einem 1:1 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich zunächst das selbe Bild. Zwei weitere 100%-ige Gelegenheiten durch Gragnato und Seibt blieben wieder ungenützt. Nach 55. Minuten sollte sich die Gästabwehr im Tiefschlaf befinden, was Carina Gragnato ausnützte und völlig frei vor der Torfrau einschieben konnte. Nun dachten viele, der Bann sei gebrochen. Aber leider standen sich unsere Damen heute selbst im Weg. Immer wieder konnten wir uns vor das Tor kombinieren und hatten weitere Gelegenheiten durch Saric, Sieber und Gragnato, welche aber wieder nicht verwertet wurden. Daher entwickelte sich das Spiel zu einer weiteren Zitterpartie, die aber letztlich hochverdient gewonnnen werden konnte.
Wenn es uns jetzt noch gelingt, die Chancen konsequent zu nützen, dann würden viele Spiele noch einfacher von statten gehen. Trotz allem, es stehen sechs Punkte aus zwei Spielen, weshalb wir alle uns auf das kommende Heimspiel gegen Bellamont freuen dürfen. In der kommenden Trainingswoche heißt es nochmals hart zu arbeiten, um den eingeschlagenen Weg noch einfacher gehen zu können. Kompliment an euch!
Kader: Heßmer- Wagner, Gramm, Bilger, Sailer- Durner (85.Kottmann), Bäurle- Jelen (78.Sieber), Seibt, Gragnato- Saric